(Bogenschießen) 22.Strauspokal der Bogenschützen in Strausberg
    
        [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]
	  
  
(Bogenschießen) 22.Strauspokal der Bogenschützen in Strausberg
von Dux am 09.05.2012 11:02(www.schwedter-sport.de) Beim Sängerpokal in Finsterwalde Ende April strahlte noch die Sonne, eine Woche  später im Wonnemonat Mai hatten die Bogenschützen aus Berlin, Brandenburg und  aus Sachsen-Anhalt in Strausberg beim 22.Strauspokal nun mit Regen , Nässe und  Kälte zu kämpfen. Trotz des wahrlich nicht optimalen Bogenschützenwetters  konnten die Schützen aus Schwedt, vertreten von der SSV PCK 90 und der SG  Schwedt-Heinersdorf, mit guten Ergebnissen und Spitzenplatzierungen von sich  reden machen. Das junge Heinersdorfer Trio Jasmin Kurth (366 Ringe), Svenja  Schröder (233 Ringe, beide U10 Recurve) und Maria Kraftzik (347 Ringe, U 12)  erlebte seinen Premierenwettkampf und konnte sich über die Plätze 1-3 freuen.  Sieger in der U-12 mit dem Recurvebogen wurde bei den Jungen Elias Völkerling  von der SSV PCK 90 , der mit 548 Ringen eine deutliche Leistungssteigerung  gegenüber dem Sängerpokal nachweisen konnte. Vivien Würl, U14-Recuve / SSV PCK  90 , musste erstmals einen über vier Distanzen dauernden FITA-Wettkampf  schießen, 1033 Ringe und Platz 2 sind ein ganz ordentlicher Start in die  Freiluftsaison 2012. 1134 Ringe bedeuteten für den Senior Andreas Gdanitz die  Schwedter Tagesbestleistung mit dem Recurvebogen, zudem wurde er damit Sieger in  der Altersklasse Ü55. Die Compoundschützen Rolf Neumann (Ü55/1220 Ringe) und  Katrin Völkerling (Damen/971 Ringe, beide von der  SSV PCK 90  Schwedt) setzten sich in ihren Konkurrenzen durch, Knapp auf Platz zwei wurde  Erika Rakel (PCK Schwedt) trotz toller 1324 Ringe von der Lindenbergerin Elke  Gruschwitz, die mit 1328 Ringe nur einen Wimpernschlag besser war. Als Vertreter  der Zunft der Schützen mit den Bögen ohne Visier gewann Heiko Poppe von der SSV  PCK 90 Schwedt, mit excellenten 1207 Ringen überlegen die Konkurrenz mit dem  Bankbogen. Heiko Poppe, amtierender Deutscher Hallenmeister, hat sich damit für  die LM in Lübbenau und zudem für die  DM in Magdeburg qualifiziert  und dürfte einmal mehr einer der Favoriten aufs Podest sein. 
(UNW) 7.5.2012

 Antworten
 Antworten