(Bogenschießen) Brandenburgische Landesmeisterschaften im Bogensport des BBSV
    
        [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]
	  
  
(Bogenschießen) Brandenburgische Landesmeisterschaften im Bogensport des BBSV
von Dux am 10.07.2012 11:00(www.schwedter-sport.de) Lübbenau erwies sich nach 2009  erneut als perfekter Gastgeber der brandenburgischen Meisterschaften im  Bogensport des Brandenburger Bogensport Verbandes. Das Meisterschaftsjahr 2009  blieb den Schützen mit einer Hitzewelle und dem abschließenden Gewitter in  Erinnerung, 2012 sollten sich die Wetterunbilden tatsächlich wiederholen. Der  Regen kam aber diesmal gleich zu Beginn des Wettkampfes beim Einschießens, die  Hitze mit zum Teil über 30 Grad folgte aber auf dem Fuße und blieb den Schützen  die gesamten acht Stunden erhalten. Der neue Präsident des Brandenburger  Bogensport Verbandes Bernd Tzschoppe, er beerbte  den kürzlich  verstorbenen Präidenten Wolfgang Jäger, gratulierte zu Beginn der Meisterschaft  dem Jubilar Uwe Neugebauer-Wallura zum runden Geburtstag und eröffnete damit die  Meisterschaften 2012. Das neunköpfige Schwedter SSV PCK 90 Team trat in allen  Bogenklassen, Recurve, Compund und Bögen ohne Visier, an. Recurveschütze Kenneth  Schröder aus Passow gewann nach Silber vor zwei Wochen bei den Meisterschaften  des Schützenbundes mit 1166 Ringen diesmal Gold und qualifizierte sich damit für  die Deutsche Meisterschaft des Deutschen Schützenbundes als auch die des  Deutschen Bogensport Verbandes. Der zweite Recurveschütze Andreas Gdanitz,  Alterklasse Ü-55, schoss ansprechende 1124 Ringe und gewann damit Bronze. Mit  dem Compoundbogen wurden die ringhöchsten Ergebnisse geschossen. Erika Rakel,  SSV PCK 90 Schwedt, triumphierte bei den Damen Ü-50 mit tollen 1348 Ringen und  bezwang die Deutsche Hallenmeisterin Elke Gruschwitz aus Lindenberg, die 1338  Ringe schoss. Damenschützin Katrin Völkerling konnte erstmals einen Titel  gewinnen, sie schoss mit 1115 Ringen sogar persönliche Bestleistung.   Bronze gewann Sylvia Paeschke, SSV PCK 90 Schwedt, die mit 1304  Ringen in der Ü-50 sogar noch die die magische 1300-Ringe Grenze knacken konnte.  Ebenso Bronze sicherte sich Rolf Neumann der in AK Ü-55, seine Gattin Gisela  Neumann wurde in AK-Ü55 Fünfte und rundete damit das erfolgreiche Ergebnis der  SSV-Schützen mit dem Compoundbogen ab. Die beiden Schützen mit den Bögen ohne  Visier gewann jeweils Gold für die SSV PCK 90 Schwedt. Jagdbogenschütze Uwe  Neugebauer-Wallura aus Schönow wurde mit mäßigen 987 Ringen zwar Sieger, musste  aber vor allen über 30m der Hitze Tribut zollen und verfehlte sein Ziel 1100  Ringe zu schießen deutlich. Blankbogenschütze Heiko Poppe aus Angermünde schoss  in der AK Ü-45 mit 1243 Ringen ein sensationelles Ergebnis und verfehlte den  aktuellen Landesrekord mit nur einem einzigen Ring. Heiko dürfte in dieser Form  ein heißer Titelfavorit für die DM im Freien in Magdeburg sein und nach Gold in  der Halle das Double anstreben können. Insgesamt gewann die SSV PCK 90 Schwedt  fünf Titel durch Heiko Poppe, Uwe Neugebauer-Wallura, Kenneth Schröder, Katrin  Völkerling und Erika Rakel sowie dreimal Bronze durch Andraes Gdanitz, Sylvia  Paeschke und Rolf Neumann.
(UNW)

 Antworten
 Antworten