(JtfO) Regionalfinals des Januars 2012 im Überblick
    
        [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]
	  
  
(JtfO) Regionalfinals des Januars 2012 im Überblick
von Admin am 04.02.2012 12:23(www.schwedter-sport.de) In den Sportarten Volleyball, Basketball und Badminton fanden im  Januar im Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia" mehrere  Regionalfinals des Staatlichen Schulamtes Eberswalde in den verschiedenen  Wettkampfklassen in Bernau, Schwedt und Angermünde statt. Hinzu kam der  9.Brandenburgische Landesschulvergleich im Bogensport an dem sich zahlreiche  Bogenschützen des Schulamtes  beteiligten.
Insgesamt 71 Bogenschützen von 31  Schulen des Landes Brandenburg beteiligten sich am 9.Landesschulvergleich der  2012 am Landesstützpunkt in Blankenfelde ausgetragen wurde. In der Schulwertung  konnte der Titelverteidiger, dass Kopernikus Gymnasium Blankenfelde erneut den  ersten Platz belegen, das Prenzlauer Scherpf Gymnasium wurde hier Sechster. In  der Leistungsgruppe B (Anfänger) konnte das Team der Kleinen Grundschule aus dem  uckermärkischen Schmölln über Silber jubeln. In den Einzelwertungen wurden das  wertvollste Ergebniss in der WK II der Jungen erzielt. Hier setzte sich Kenneth  Schröder vom Einstein Gymnasium Angermünde mit 558 Ringen vor Richard  Schatursunow (Geschwister-Scholl-Schule Dabendorf) (546) und dem Werneuchener  Europaschüler Sebastian Wolf (530) durch.
Im Basketball fanden die  Regionalfinals der Primarstufe in Bernau statt. Von den insgesamt sieben  Schulteams kam nur ein Team aus der Uckermark. Gold ging bei den Jungen  ungeschlagen an den Gastgeber der Grundschule Blumenhag aus Bernau, bei den  Mädchen setzte sich überraschend deutlich das uckermärkische Team von der  Grundschule Pestalozzi aus Prenzlau durch.
Als Sieger des Regionalfinals im  Volleyball der WK II der Jungens setzte sich in einem uckermärkischen Finale das  gastgebende Einstein Gymnasium Angermünde mit 2:0 Sätzen über das Gymnasium  Templin durch und konnte sich damit für die Niederlage im Kreisfinale  revanchieren. Den uckermärksichen Medaillensatz komplettierte die Oberschule Ehm  Welk aus Angermünde, dass die Oberschule Klosterfelde im Duell um Bronze mit 2:0  bezwingen konnte.
Bei den Badmintonpielern waren vier Teams aus der Uckermark  in der WK III (Klassen 7-9) in Schwedt am Start, das Eberswalder Humboldtteam  meldete kurzfristig ab. Erwartungsgemäß setzten sich Schwedter Spieler durch.  Die Gesamtschule Talsand Schwedt triumphierte mit einem jederzeit ungefährdeten  7:0 gegen die Freie Schule Angermünde im Duell um das begehrte  Landesfinalticket. Bronze sicherte sich in einem Krimi mit 4:3 die Oberschule  Dreiklang Schwedt, die das Gauß Gymnasium Schwedt (das kurzfristig für das  ausgefallene Eberswalder Team einsprang) auf Platz vier  verwies.
Brandenburgische Landesfinals werden im Staatlichen Schulamt  Eberswalde bereits am Dienstag den 14.Februar in Eberswalde (Badminton WK II  Mix) und einen Tag später am Mittwoch den 15.Februar in Prenzlau (Tischtennis  der Mädchen WK II und III) ausgetragen. Den Vertretern unseres Schulamtes werden  dabei durchaus Medaillenchancen eingeräumt.
Uwe Neugebauer-Wallura, Regionalberater Schulsport

Das Siegerteam im Badminton WK III MIX von der Gesamtschule Talsand aus  Schwedt

 Antworten
 Antworten