Schulsportfest des Schwedter Gauß Gymnasiums in der Leichtathletik
    
        [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]
	  
  
Schulsportfest des Schwedter Gauß Gymnasiums in der Leichtathletik
von Dux am 06.06.2012 11:56(www.schwedter-sport.de) Das Wetter hielt, es war nicht zu  warm, der Wind war kaum zu spüren, es herrschte bestes Leichtathletikwetter für  die Schüler der Klassen 7-9 beim traditionellen Schulsportfest des Schwedter  Carl-Friedrich Gauß Gymnasiums auf der Anlage des FC Schwedt 02. Alle Schüler  mussten einen Dreikampf über eine Sprintstrecke (60m/100m), dem Weitsprung und  das Kugelstoßen absolvieren. Wer die Mehrkampfwertungen in den jeweiligen  Klassenstufen gewonnen hat wurde noch nicht bekanntgegeben, diese werden seit  letztem Jahr erst am letzten Schultag anlässlich der Ehrungen fürs gesamte  Schuljahr bekanntgegeben. „Dann haben wir für die besten Athleten neben einem  lukrativen Gutschein vom Schulverein auch ein großes Publikum, dass die tollen  Ergebnisse auch würdigt", begründet Sportlehrerin Manuela Alm die ungewöhnliche  Art der aufgeschobenen Siegerehrung. Die Spannung bleibt also noch bis zum  letzten Schultag am 20.Juni erhalten. Herausragende Einzelergebnisse wie zB. die  neuen Schulrekorde in der Sekundarstufe I der Mädchen durch die Siebtklässlerin  Antonia Deutschbein im Weitsprung mit 4,47m und von Inga Maria Hoppert aus der  neunten Klasse über 100m in 13,88s, aber auch die 12,91s des Neuntklässlers  Benjamin Kempin über 100m und der 4,91m-Satz im Weitsprung des Achtklässlers  Marco Rahn lassen Raum für zahlreiche Spekulationen über die Mehrkampfsieger.  Spannend und laut wurde es am Ende der Wettkämpfe. Die Staffelentscheidungen  über 8 x 200m (vier Jungen und Mädchen wechselten sich jeweils ab) gewannen  allesamt die C-Klassen, sowohl in der 7., der 8. als auch in der 9.Klasse. Der  9c gelang mit einer Zeit von 3:46,00 min sogar der dritte Schulrekord an diesem  Tag. Diese ungewöhnliche Schulstaffel wird seit 2010 gelaufen und zeichnet sich  dadurch aus, dass Jungen und Mädchen gemeinsam laufen und von den  Klassenkameraden und ihren Klassenlehren lautstark angefeuert werden.
(Text und Bilder UNW)
Das Team der 9c gewinnt in neuer Schulrekordzeit den 8x200m Staffellauf
Marco Rahn springt 4.91m , rechts Charlotte Frank (beide 8.Klasse)

 Antworten
 Antworten