(Bogenschießen) Hallen-Landesmeisterschaften im Bogensport 2103
    
        [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]
	  
  
(Bogenschießen) Hallen-Landesmeisterschaften im Bogensport 2103
von schwedtersport am 21.01.2013 12:31(www.schwedter-sport.de) Es sollte eine mehr als 12-stündige Veranstaltung  werden, knapp 100 Schützen aus dreizehn Vereinen des Brandenburger Bogensport  Verbandes (BBSV) traten in Schwedt an die Schützenlinie und ermittelten ihren  Hallenlandesmeister 2013. Am Morgen nach der Meisterehrung für das Sportjahr  2012 durch den Vorstand der SSV PCK 90 Schwedt, knüpften die grün-weißen  Schützen der SSV PCK 90 Schwedt dort an wo sie 2012 aufgehört hatten – mit Titel  sammeln.  Mit elf Gold, sechs Silber und einer Bronzemedaille  verbuchten die Bogenschützen der SSV PCK 90 Schwedt die erfolgreichste Bilanz  aller beteiligten Vereine für sich. Hinzu kam ein kompletter Medaillensatz mit  je einer Gold- Silber- und Bronzemedaille für die gastgebende SG  Schwedt-Heinersdorf, ohne Medaille blieb mit einem vierten Platz der dritte  uckermärkische Verein der Schmöllner Schützenverein. Eine tolle Leistung boten  die Recurveschützen der SSV PCK 90 Schwedt, herrausragend dabei die Ergebnisse  von Kenneth Schröder mit 558 Ringen in der U17, von Andreas Busch bei den Herren  mit 543 Ringen und der U14-Schützin Vivien Würl mit 528 Ringen. Das  Qualifikationsticket für das nationale Championat des Deutschen Bogensport  Verbandes im März dürfte damit für das Schwedter Trio gebucht worden sein.  Weitere Titelträger mit dem Recurvebogen wurden Max Moede in der U12 (282  Ringe), Charlene Caskow in der U17 (294) und Andreas Gdanitz (alle SSV PCK 90)  in der Ü55 (494). Landesmeister 2013 mit dem Compoundbogen wurden Katrin  Völkerling (Damen/469), Erik Völkerling (U14/321) und Gisela Neumann (Ü60/486),  das DM-Ticket für 553 Ringe dürfte als Vizemeister in der Ü55 Compoundschütze  Rolf Neumann gebucht haben. Im dritten und abschließenden Durchgang einer  perfekt organisierten Meisterschaft traten die Schützen mit den Bögen ohne  Visier an die Linien, Gold gewann mit 513 Ringen Jagdbogenschütze Uwe  Neugebauer-Wallura, Gold mit dem Blankbogen holte Heiko Poppe (beide SSV PCK 90)  mit 494 Ringen in der Ü45, mit Gold geehrt wurde zudem der Blankbogenschütze der  Herren Steffen Wegener von der SG Heinersdorf mit 285 Ringen. „Die SG  Schwedt-Heinersdorf war ein perfekter Gastgeber, jetzt drücken wir uns Schützen  für die Deutschen Meisterschaften die Daumen, die in Bayern (Recurve und  Compound) sowie in Sachsen-Anhalt für die Schützen mit den Bögen ohne Visier  ausgetragen werden.", zog BBSV-Präsident Bernd Tzschoppe eine zufriedene Bilanz  der ersten Meisterschaften des Sportjahres 2013.
Bildergalerie unter https://picasaweb.google.com/GaussGymnasiumSDT/LMHalle2013BBSV
(UNW)

 Antworten
 Antworten